Im Januar 2025 habe ich für vier Wochen Freiwilligenarbeit in Tansania abgeleistet. Ich habe die Freiwilligenarbeit über die Organisation World Unite gemacht und für die NGO CWCD (https://www.mama-hindu.org/mama-hindu-and-cwcd/) gearbeitet. CWCD wurde von Mama Hindu aufgebaut, weiterentwickelt und wird noch immer mit Herz von ihr geführt.
Willkommen in Tansania
Es war 7:45 Uhr als der Flieger in Tansania am Kilimanjaro International Airport landete. Ich war immer noch überwältigt vom Landeanflug. Ich habe auf der linken Seite gesessen und hatte einen herrlichen Blick auf den Mount Meru. Er schaute direkt vor dem Fenster aus den Wolken heraus. Auch den Kilimandscharo konnte ich mit eingeschränkter Sicht sehen. Als das Flugzeug durch die Wolken flog, erblickte ich das Land. Ich hatte es mir anders vorgestellt. In meinen Vorstellungen war Tansania trocken und eher wie eine Savanne. Das Bild, das mir aber hier geboten wurde, war genau das Gegenteil. Es war grün und wir flogen über Wälder und Plantagen. Die Berge und die Aussicht zogen mich sofort in ihren Bann, es war faszinierend.
Der Flughafen war klein. Es gab eine Eingangshalle und die Passagiere sammelten sich schnell an den Schaltern fürs Visum. Es gab Schalter für die, die schon ein Online Visum beantragt haben und Schalter für die, die das Visum noch beantragen mussten. So auch ich. Ich stellte mich an eine von vier Schlangen an. Es dauerte ungefähr zwei Stunden. Als ich mein Visum bekommen habe und meinen Koffer holte, war die Halle bereits leer. Nach mir warteten nur noch drei Personen auf ihr Visum.
Um das Visum zu erhalten, musste ich ein Schreiben der Organisation vorlegen, den Einladungsbrief. An diesem 1. Schalter wurde ich auch gefragt, wie lange ich bleibe und was ich mache. Daraufhin wurde ich zum 2. Schalter geschickt, um das Visum zu bezahlen, es kostete $ 50. Am 3. Schalter habe ich das Visum erhalten und konnte zum Kofferband gehen.
Ich nahm meinen Koffer und machte mich auf den Weg nach draußen. Es war sehr warm, obwohl es noch früh am Tag war. Nach einer kurzen Suche habe ich meinen Fahrer, Olais, gefunden. Eine weitere Freiwillige aus Deutschland, Johanna, wartete schon im Bulli. Olais verstaute unser Gepäck und wir fuhren los Richtung Arusha.
We Are One Hostel
Während meiner Freiwilligenarbeit war ich im We Are One Hostel untergebracht. Ich habe ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer gebucht. Das Zimmer kostete $13 pro Nacht. In einem Mehrbettzimmer hätte ich $7 die Nacht gezahlt.

CWCD – Mama Hindu
Während meiner Zeit in Arusha habe ich für CWCD gearbeitet. Ich habe in der Schule und im Büro mitgeholfen.
